Werkschau 2024 | Foto von Michael Hinz

create what's next.

Studieren an der Fakultät III - Medien, Information und Design!

Scrollen für mehr Infos!

Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an.

Sie sind neugierig, kreativ, kommunikativ, wollen »was mit Medien« zu tun haben und Ihre Umgebung sowie Informationen gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

News


Veranstaltungen


Das war die Werkschau 2025!

Die Fakultät III in Bildern

Aktuelle Beiträge auf Instagram

Dr. Melanie Stehr übernimmt Vertretungsprofessur im Studiengang Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Hannover

Zum...

Dr. Melanie Stehr übernimmt Vertretungsprofessur im Studiengang Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Hannover Zum 1. September 2025 hat Dr. Melanie Stehr die Vertretungsprofessur im Bachelor-Studiengang Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Hannover übernommen. Sie bringt langjährige Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis mit: Seit vielen Jahren war sie als Dozentin an Hochschulen wie der Hochschule Macromedia, der DHBW Ravensburg und der TUCed – An-Institut der TU Chemnitz – tätig. Ihre Lehrtätigkeit umfasst Veranstaltungsmanagement, Business Development, Internationalisierung, Personalführung und soziale Kompetenzen sowie strategisches Management. Parallel dazu verfügt Dr. Stehr über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Deutschen Messe AG, wo sie als Fach- und Führungskraft Veranstaltungen in Hannover sowohl wie auch in China verantwortete. Ihre Arbeit umfasste internationale Projektarbeit, Portfolio-Entwicklung, neue Geschäftsmodelle in der Messe- und Veranstaltungsbranche sowie die Kuratierung von Bühnenprogrammen und die strategische Begleitung digitaler Transformationsprozesse. In ihrer neuen Rolle möchte Melanie Stehr Lehre und Praxis enger verzahnen: „Die Veranstaltungswirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mein Ziel ist es, die Studierenden auf diese Veränderungen vorzubereiten und ihnen das Rüstzeug zu geben, um in einer dynamischen Branche erfolgreich zu sein.“ Melanie Stehr studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) an der DHBW Ravensburg, absolvierte anschließend einen MBA in General Management an der Anglia Ruskin University Cambridge und der HWR Berlin sowie ein Masterstudium in Wirtschafts- und Organisationspsychologie (M.A.) an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Promotion an der HHL Leipzig Graduate School of Management (2019–2024) behandelte das Thema „Kommunikationsmuster in B2B Customer Journeys“. Mit Melanie Stehr gewinnt die Hochschule Hannover eine ausgewiesene Expertin mit internationaler Managementerfahrung und fundierter Lehrpraxis, die ihre Expertise künftig verstärkt in die Ausbildung der Studierenden einbringen wird.

Studierende
Beschäftigte
Studiengänge
Partnerhochschulen

Gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Hannover

Was macht ein Studium an der Hochschule Hannover (HsH) besonders? Fünf junge Frauen und Männer erzählen davon, was man an der HsH studieren, lernen, entdecken und erleben kann. Alle fünf sind Bachelor- oder Master-Studierende an den fünf Fakultäten der HsH. Sie haben bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt: Praktika absolviert, Auslandssemester durchlebt, Projekte, Prüfungen und Abschlussarbeiten gemeistert. Und natürlich haben sie auch Freizeit-Angebote am Campus und in der Stadt Hannover genossen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? WIr hätten eine Idee! Studium an der Hochschule Hannover

Wo stehen Sie in fünf Jahren? Wir hätten da eine Idee: