Gesicht versteckt sich hinter einem großen Blatt, nur das AUge schaut heraus

Gesundheit


Psychologisch-therapeutische Beratung für Studierende


Als Studierende der Hochschule Hannover erhalten Sie eine kostenlose und vertrauliche Beratung.

Ob zu Beginn, mittendrin oder bereits am Ende – Studieren stellt stets eine große Herausforderung dar.

Die Beraterinnen und Berater der Psychologisch-therapeutischen Beratung unterstützen und beraten Sie bei studienbedingten und persönlichen Problemen wie:

  • Störungen und Krisen im Studienverlauf wie z. B. Prüfungsängsten und -problemen, Studienfach- und Orientierungsproblemen, Arbeits- und Konzentrationsstörungen, Lern- und Leistungsstörungen, Fragen der Studieneignung
  • Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen sowie Schwierigkeiten in der WG, mit Kommiliton*innen und Freund*innen, mit den Eltern und bei familiären Belastungen
  • Einsamkeit und Vereinzelung wie z.B. Kontaktschwierigkeiten, sozialer Isolation, depressiven Verstimmungen und Selbsttötungsgedanken.
     

Nähere Informationen zur Psychologisch-therapeutische Beratung: https://www.ptb.uni-hannover.de


Beschwerdeverfahren bei Diskriminierung


Die Hochschule Hannover ermöglicht es jedem Individuum, die eigenen Ressourcen diskriminierungsfrei optimal zu entwickeln. Diskriminierende Gewaltanwendung, sexuelle Diskriminierung sowie mittelbare oder unmittelbare Benachteiligungen aus rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität sind verboten.

Eine Verfahrensrichtlinie regelt den Umgang mit Beschwerden im Falle eines Verstoßes gegen diese Verbote und zeigt den Beschwerdeweg auf.


Hochschulsport


Der Hochschulsport richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der Leibniz Universität und ihrer Kooperationshochschulen, also auch der Hochschule Hannover. Er bietet die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und einen gesunden Ausgleich zum Studien- und Berufsalltag zu schaffen. Das Zentrum für Hochschulsport auf dem Sportcampus organisiert über 700 Kurse in mehr als 100 Sportarten – von Fitness bis Klettern. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Spaß statt Leistungsdruck. Wer möchte, kann sich auch engagieren – zum Beispiel als Übungsleiter*in oder sportpolitisch als Obmensch.

Hochschulsport: https://www.hochschulsport-hannover.de/de/