Die anderen Teams suchten nach einem kreativen Ansatz, um Gesellschaftsspiele von Ravensburger für junge Erwachsene attraktiv zu machen. Für die richtige Einarbeitung durfte der Spielspaß mit bereitgestellten Testspielen natürlich nicht fehlen.
Ob der Heldenmarkt im Sinne des Ernährungswandels oder die Spieletour mit dem VW-Bus quer durch Deutschland die erfolgversprechendere Maßnahme war, entschieden die eigens angereisten Jurymitglieder. Mit Konzepten und Präsentationen im Gepäck zogen sie sich zur Beratung zurück.
„Vom Acker bis zum Teller. Wer isst, entscheidet!“ – Mit dieser Leitidee überzeugte die Agentur PRisma. Das Konzept, in dem das Thema Genuss nicht zu kurz kam, bescherte den Studierenden von Slow Food nicht nur die Siegerurkunde, sondern auch feinsten Lübecker Marzipan.
Mit einem Hauch Lokalpatriotismus und einer digitalen Schnitzeljagd im Stil des Spieleklassikers Scotland Yard unter dem Slogan „Entdecke das Spiel in Dir“ begeisterte LeinePR den Auftraggeber Ravensburger – und gewann neben dem ersten Platz auch Tickets für die SPIEL Essen, die weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele. „Es ist immer noch ein wenig surreal. Egal, wie stolz man auf sein eigenes Ergebnis ist, man kann sich einen Sieg kaum vorstellen, wenn man die Arbeiten der anderen sieht“, so Jana Albrecht, Studentin im zweiten Semester und Mitglied von LeinePR.
Auch die Zufriedenheit der Auftraggebenden spricht für sich und zeugt von einem weiteren erfolgreichen Durchlauf der Lern-/Lehragentur. Fragt sich nur noch, welche spannende Herausforderung auf die nächsten Zweitsemester wartet.