08.04.2025

Studierende holen Silber beim GWA Junior Agency Award 2025

Mit ihrer Kampagne »TREEBEATS « konnten die Studierenden des Studiengangs Integrated Media and Communication (IMC dual) sich bei dem bundesweiten Wettbewerb gegen eine starke Konkurrenz behaupten.

Der Junior Agency Award, veranstaltet vom GWA, dem Gesamtverband der Kommunikationsagenturen Deutschlands, bot auch in diesem Jahr jungen Talenten verschiedener Hochschulen aus den Bereichen Marketing und Design die Möglichkeit, ihr Können zu beweisen. Gemeinsam mit unterschiedlichen Kommunikationsagenturen entwickelten Teams, u.a. aus Düsseldorf, München, Münster und Hannover, Kampagnen für reale Kunden. Die Studierenden des fünften Semesters IMC dual der Hochschule Hannover wurden dabei mit dem Silber Award ausgezeichnet.

Foto GWA
Gruppenfoto | Foto GWA

In Kooperation mit der hannoverschen Werbeagentur Creativteam Communications kreierte das Team des dualen Studiengangs IMC eine Kampagne für den Kunden Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Dabei machten sich die Studierenden das Prinzip der Sonification zu Nutze, um aus elektrischen Signalen von Bäumen für Menschen hörbare Töne zu erzeugen. So entstand »TREEBEATS«. Mit der entstandenen Musik sollte die Gen Z nicht nur auf emotionaler Ebene für den Klimawandel sensibilisiert, sondern auch das nachhaltige und regionale Engagement der ÖSA in den Fokus gerückt werden. Eingebettet wurde die kreative Idee in eine Kampagne voller Musik und Aktionen, die neben Baumpflanzaktionen auch ein großes Musikevent enthält.
 

Agentur und Hochschule begleiten und coachen gemeinsam den Entwicklungsprozess: Von der Analyse über die strategische Planung bis hin zur kreativen Umsetzung lernen die Studierenden so die verschiedenen Disziplinen und Aufgaben einer Kommunikationsagentur kennen. Das Seminarprojekt ist ein Beispiel im Sinne der theoriegeleiteten Praxis im Studiengang Integrated Media & Communication.
 

Höhepunkt war der GWA Junior Agency Tag. Hier kamen alle Teams an einer gastgebenden Hochschule zusammen und präsentierten einer Jury ihre Ideen und Lösungen in einem 25-minütigen Pitch. Unter dem Motto “Just Pitch it” richtete die Hochschule Mittweida die 40. Auflage des GWA Junior Agency Award aus. Die Jury war mit Marketing-Expert*innen von Agenturen, Unternehmen, Hochschulen und Medienhäusern besetzt. Sie bewertete die Präsentationen und vergab den Junior Agency Award in Gold, Silber und Bronze.
 

Nach der großen Freude über den Award-Erfolg möchten die Studierenden dem Kreativteam aus Hannover ihren besonderen Dank aussprechen. Louisa Maurieschat, Manuel Foyer und Axel Braband waren in diesem Projekt nicht nur fachliche Unterstützer, sondern Impulsgeber.
 

„Durch ihre kreativen Ansätze und wertvollen Perspektiven konnten wir unser Konzept auf ein neues Level heben“, sagt die Studierende Merle Haarstick über die Zusammenarbeit mit der Agentur.
 

Darüber hinaus möchten die IMC-Studierenden ihren Dozierenden Prof. Dr. Susanne König-Beller, Bernhard Többen AkadD, V.-Prof. Markus Drühe und Prof. Dirk Koppert herzlich danken. „Ihr Engagement und ihre innovativen Ideen haben uns inspiriert, neue Wege zu gehen und über uns hinauszuwachsen. Dabei haben ihre Unterstützung und ihr wertvolles Feedback uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht“, betont Kommilitonin Emma Fiedler.