Gefördert vom Rat für Formgebung – German Design Council – ist German Design Graduates die einzige bundesweite Initiative zur Förderung des Designnachwuchses und angrenzender Disziplinen. Die Jahresausstellung „Dare to Design“findet seit 2022 in Kooperation mit wechselnden Museen statt. Für die diesjährige Ausgabe sichteten die Kuratorinnen Katrin Krupka und Leonie Zebe mehrere hundert Einreichungen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign, Kommunikations- und Digitaldesign sowie Textil- und Modedesign.
Next, Now, Then – Zwischen gestern, heute und morgen
Absolventin Lilli Schröder bei den German Design Graduates ausgezeichnet.
Lilli-Sophie Schröder, Absolventin des Bachelorstudiengangs Visuelle Kommunikation, wurde im Rahmen der Dutch Design Week Ende Oktober für ihre Abschlussarbeit „Supernaturalis“ ausgezeichnet.
In ihrem Projekt widmet sich Schröder dem magischen Denken in unserer heutigen aufgeklärten Welt. In einem liebevoll gestalteten Kuriositätenbuch sowie in einem ergänzenden Instagram-Archiv inszeniert sie zeitgenössische Glücksbringer und Amulette aus unterschiedlichen Kulturen. Ihr Werk lädt dazu ein, die Rolle magischer Vorstellungen zu hinterfragen und sich über deren faszinierende, wenn auch irrationale Dimension auszutauschen. Insgesamt wurde Schröders Arbeit gemeinsam mit 23 weiteren Abschlussprojekten aus verschiedenen Hochschulen präsentiert.