Werkschau 2024 | Foto von Michael Hinz

create what's next.

Studieren an der Fakultät III - Medien, Information und Design!

Scrollen für mehr Infos!

Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an.

Sie sind neugierig, kreativ, kommunikativ, wollen »was mit Medien« zu tun haben und Ihre Umgebung sowie Informationen gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

News


Veranstaltungen


Das war die Werkschau 2025!

Die Fakultät III in Bildern

Aktuelle Beiträge auf Instagram

Ausstellung in der GAF – Galerie für Fotografie
›Rechtes Land‹ von Julius Schien – Gewinner des VGH Fotopreises...

Ausstellung in der GAF – Galerie für Fotografie ›Rechtes Land‹ von Julius Schien – Gewinner des VGH Fotopreises 2025 Seit der deutschen Wiedervereinigung starben in Deutschland über 200 Menschen durch rechte Gewalt. Konfrontiert mit der anhaltenden Präsenz von Rechtsextremismus in Deutschland, hat Julius Schien begonnen, alle Tatorte rechter Gewalt zu dokumentieren. Er legt mit ›Rechtes Land‹ einen bisher einzigartigen visuellen Katalog dieser Tatorte vor. Seine fotografische Arbeit rückt die Orte, an denen die Taten stattgefunden haben, wie leere Bühnen in den Vordergrund. Die menschenleeren Großformatfotografien werden von Texten und Dokumentationsmaterialien begleitet, die die Geschichten von mittlerweile mehr als 200 Schicksalen erzählen. „Das wachsende Archiv dient als eindringlicher Index rechtsextremer Gewalt und fordert uns auf, zu erinnern, zu reflektieren und Widerstand zu leisten. In die Zukunft zu blicken bedeutet, seine Vergangenheit anzuerkennen – und ein Zeichen gegen Hass zu setzen“, wie Julius Schien sagt. Preisträger des VGH Förderpreises 2025 ist Serghei Duve, der mit seiner begonnenen Arbeit über die Stadt Wolfsburg überzeugte. »Wir danken den VGH Versicherungen für die langfristige, nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns sehr über die neu geschaffene Möglichkeit, mit dem VGH Förderpreis die Fortsetzung vielversprechender Projekte zu unterstützen. Gemeinsam mit den VGH Versicherungen können wir ein großartiges Forum für die Dokumentarfotografie in Hannover schaffen«, sagt Prof. Dr. Karen Fromm, Professorin des Studiengangs ›Visual Journalism and Documentary Photography‹. Die preisgekrönte Arbeit sowie die Projekte der Finalist*innen sind ab 4. Dezember 2025 in der GAF – Galerie für Fotografie, Hannover zu sehen. 🕖 Preisverleihung & Vernissage: 3.12.2025, 19 Uhr 🗓 Ausstellung: 4.12.2025 – 11.1.2026 📍 Ort: GAF – Galerie für Fotografie, Seilerstraße 15d, Hannover ⏱ Öffnungszeiten: Do–So, 12–18 Uhr

Ein Kleiner Rückblick zum Medien_Special vom Design Probieren Design Studieren, welcher am Dienstag stattfand ✨️

Bist...

Ein Kleiner Rückblick zum Medien_Special vom Design Probieren Design Studieren, welcher am Dienstag stattfand ✨️ Bist du auch an einem Designstudium interessiert? ‌ Design probieren I Design studieren ist eine von November bis Februar stattfindende wöchentliche Reihe für Designstudium-Interessierte und Bewerber*innen. 13 Wochen lang stellen sich die Designstudiengänge  ‌ ·         Innenarchitektur ·         MODE: konzept. design. kommunikation. ·         Produktdesign ·         Mediendesign (Game) ·         Szenografie – Kostüm – Experimentelle Gestaltung ‌ abwechselnd vor und bieten eine Mappen- und Studienberatung sowie einen Workshop an. Dich erwartet: Eine Führung durch unsere Werkstätten, Infos zu Studieninhalten & Aufnahmeverfahren, kreative Workshops zum Mitmachen, persönliche Mappen- und Studienberatung. ‌ Wir treffen uns dienstags um 14.00 Uhr im Atrium des Design Centers und starten mit einer Führung durch unsere vielseitigen Werkstätten und Studios. Danach bekommst du Einblicke in den jeweiligen Studiengang und alle wichtigen Infos zum künstlerischen Aufnahmeverfahren. Bei einer praktischen Übung kannst du selbst kreativ werden, ins Gespräch kommen und all deine Fragen loswerden. Wenn du schon an deiner Mappe, einer Motivationsskizze oder eigenen Arbeitsproben arbeitest, kannst du dir gerne konstruktives Feedback holen. Also nur Mut – wir freuen uns auf dich! Die Termine für den Zeitraum November 2025 bis Januar 2026: 18.11.2025    |    Szenografie – Kostüm –Experimentelle Gestaltung 25.11.2025    |    MODE: konzept. design. kommunikation. 02.12.2025    |    Gamedesign 06.12.2025    |    SPECIAL (Samstag: 11.00-15.00 Uhr) 09.12.2025    |    Produktdesign 16.12.2025     |    Innenarchitektur 06.01.2026    |    MODE: konzept. design. kommunikation. 13.01.2026     |    Szenografie – Kostüm – Experimentelle Gestaltung 20.01.2026    |    Produktdesign 27.01.2026   |    Medien_special (BFO, BJO, BVK, BME_F, BME_A)* ‌ Immer dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr Design Center, Expo Plaza 2, 30539 Hannover Anfragen und Anmeldung unter: f3-dm-starthilfe@hs-hannover.de @hochschulehannover #hannover #design #designhannover #studiereninhannover #designprobieren

Studierende
Beschäftigte
Studiengänge
Partnerhochschulen

Gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Hannover

Was macht ein Studium an der Hochschule Hannover (HsH) besonders? Fünf junge Frauen und Männer erzählen davon, was man an der HsH studieren, lernen, entdecken und erleben kann. Alle fünf sind Bachelor- oder Master-Studierende an den fünf Fakultäten der HsH. Sie haben bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt: Praktika absolviert, Auslandssemester durchlebt, Projekte, Prüfungen und Abschlussarbeiten gemeistert. Und natürlich haben sie auch Freizeit-Angebote am Campus und in der Stadt Hannover genossen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? WIr hätten eine Idee! Studium an der Hochschule Hannover

Wo stehen Sie in fünf Jahren? Wir hätten da eine Idee: