15.07.2025

Internationale Summer School 2025

Vom 12. Mai bis zum 20. Juni fand die internationale Summer School der Hochschule Hannover für Medizinisches Informationsmanagement statt.

Das Thema war „Klinische Forschung“. Zu dieser Veranstaltung durfte die Hochschule nicht nur deutsche, sondern auch Studierende aus den USA und aus Indien empfangen.

Elf Studierende kamen zusammen, um sich mit aktuellen Fragen rund um die Themen, Studiendurchführung und Protokollierung, Datenerhebung und Patienteninformationen zu beschäftigen. Unter dem obergeordneten Thema „klinische Forschung“ wurde neben Theorie auch die praktische Anwendung vertieft. Die Studierenden entwickelten eigene Forschungsfragen, erstellten Studienprotokolle und setzten sich in Rollenspielen mit der Kommunikation rund um Patienteninformation und Studienüberwachung auseinander. Um Abläufe klinischer Studien zu verinnerlichen wurde mit Hilfe einer KI auch ein Patienteninformationsvideo erstellt. Zum Thema Pharmakovigilanz haben sie erarbeitet, wie die Covid-19-Impfstoffe entwickelt wurden. Dabei sind sie in die Grundlagen der Arzneimittelentwicklung eingetaucht und haben die Besonderheiten angesichts der globalen Zusammenarbeit im Rahmen der Pandemie herausgestellt. Die eigenen Forschungsfragen und damit zusammenhängende Projekte wurden am 20. Juni in der Abschlusspräsentation in Form einer simulierten Sitzung einer Ethikkommission besprochen, diskutiert und reflektiert.

Gruppenfoto Summer School

Frau Prof. Dr. Cornelia Frömke organisierte und koordinierte die Veranstaltung und Frau Prof. Dr. Jennifer Ose übernahm die akademische Leitung mit Unterstützung von Dr. Jan Beneke (VdP).

Für 2026 ist eine Summer School zum Thema Health Data Analytics in Vorbereitung.