Um die verschiedenen Ansätze mit den Unternehmen abzustimmen, kommunizierten die Gruppen eigenständig und auf Englisch mit den Partnerfirmen – und das über mehrere Wochen. Auch dabei konnten wertvolle Erkenntnisse und wichtige Erfahrungen gesammelt werden. „Ziel des Seminars war es, die interkulturelle Kompetenz zu stärken und die im Studium erworbenen PR-Kenntnisse in einem internationalen Kontext anzuwenden“, so Professor Dr. Johannes Berendt. „Mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden.“
Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Kooperation mit der norwegischen Wirtschaftsförderagentur Innovation Norway, die den medial viel beachteten Partnerlandauftritt von Norwegen gestaltete und die Kontakte zu den Ausstellerfirmen vermittelte. Zudem ermöglichte Innovation Norway interessierten Studierenden den Besuch der Opening Ceremony, bei der unter anderem Olaf Scholz und Ursula von der Leyen auftraten, sowie die Teilnahme an der Kick-off Pressekonferenz. „Die Zusammenarbeit mit den PR-Studierenden hat sehr viel Spaß gemacht und zu tollen Ergebnissen geführt“, so Hilke von Hoerschelmann, Communications Manager bei Innovation Norway. „Wir danken den Studierenden für ihr Engagement und die Unterstützung.“