Veranstaltungsort
1. Balkon, Design Center, Expo Plaza 2, Hannover
Am 26. Januar, von 18-22 Uhr, zeigen die Absolvent*innen des Studiengangs Modedesign ihre Abschlussarbeiten auf dem 1. Balkon des Design Centers, Expo Plaza. Zu sehen sind die Arbeiten von Ina Nguyen, Larissa Baudewig, Lena Müller, Mareile Jensen, Nike Herbon und Stelliani Dounaki.
Ina Nguyen analysierte bei der Entwicklung ihrer Kollektion „ChromaMood“ die psychologische Wirkung von Farben auf Träger*in und Betrachter*innen. Durch das bewusste Kombinieren von Farbe versprüht die Kollektion Frühlingsgefühle, Leichtigkeit und Frische.
Die Kollektion „Battle Pass“ von Lena Müller befasst sich mit aktuellen popkulturellen Veröffentlichungen. Sie ist inspiriert von dem 2002 veröffentlichtem Xbox Spiel Jet Set Radio Future.
Inspiriert von dem Kultfilm Jubilee von Derek Jarman reflektiert Mareile Jensen mit ihrer Kollektion „The Virgin Queen“ die drastischen Unterschiede zwischen Wohlstand und Armut, Wertigkeit und Wertlosigkeit, indem sie die Kostümgeschichte des elisabethanischen Zeitalters geschickt mit dem Londoner Punk der späten 1970er-Jahre verbindet.
Nike Herbon befasste sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit verinnerlichten Schönheitsidealen und der damit verbundenen Angst vor dem Altern und Tod. In ihrer Abschlusskollektion „Wer schön sein will, muss leiden“ verzichtet sie bewusst auf kaschierende Elemente und arbeitet Merkmale von Alter und Krankheit ein.
In Stelliani Dounakis Bachelorarbeit „I just need money, what do you want in return?“ steht die facettenreiche Welt der Prostitution im Vordergrund. Die Arbeit beleuchtet nicht nur die Vielseitigkeit der individuellen Frauengeschichten, sondern auch die verschiedenen Beweggründe, die Frauen dazu veranlassen, diesen Beruf auszuüben.
1. Balkon, Design Center, Expo Plaza 2, Hannover
Prof. Johannes Assig
johannes.assig(at)hs-hannover.de