Medizinisches Informationsmanagement (BMI)

Informationsstudiengang mit hervorragenden Berufsaussichten

Sie interessieren sich für Medizin und arbeiten gerne am Computer? Sie wollen dazu beitragen, Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen zu gestalten und dadurch medizinische Prozesse zu optimieren? Sie können sich vorstellen, durch strukturiertes Vorgehen Problemstellungen im Gesundheitswesen und in der medizinischen Forschung zu analysieren und gemeinsam mit Ärzten und Informatikern zu lösen?

Studieninhalte

Dann bietet Ihnen der Bachelor-Studiengang B.Sc. Medizinisches Informationsmanagement einige Entwicklungsmöglichkeiten: Informatik, Medizin, Statistik, Informationsrecherche und Dokumentationsmethoden – das sind wesentliche Inhalte dieses zukunftsorientierten Studiums. Zudem lernen Sie, erfolgsorientiert zu kommunizieren und wissenschaftlich zu arbeiten – und Sie beschäftigen sich mit Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Managements.

Praxisnähe

Ihr Weg in den Beruf wird durch Projekte, zwei intensive Praxisphasen und anwendungsorientierte Lehrveranstaltungen praxisorientiert vorbereitet. Medizinische Dokumentar*innen und Informationsmanager*innen werden von Pharmaunternehmen, Kliniken, Forschungsinstituten und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens gesucht. Die Berufsaussichten sind hervorragend und der Bedarf wird in Zukunft aller Voraussicht nach noch steigen.

 

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Bachelor of Science (B.Sc.)

  • Studienbeginn

    Wintersemester

  • Fächergruppe
    Informatik, MINT
  • Studienform

    Voll- und Teilzeit

  • Zulassungsmodus

    zulassungsfrei

  • Interessensgebiet
    Information
  • Regelstudienzeit

    7 Semester

  • Bewerbungsschluss

    1. September

  • Vorpraktikum

    -

Studiengang Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover

Das Studium


»Der verantwortungsvolle und effiziente Umgang mit medizinischen Daten spielt eine immer wichtigere Rolle im Gesundheitswesen.«

»Kleine Lerngruppen, ein angenehmes Lernklima und guter Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden prägen das zukunftsorientierte Studium.«


Medizinisches Informationsmanagement studieren an der Hochschule Hannover

Bewerbung


»Im Anschluss an den Bachelor of Science bietet die Hochschule Hannover zur Weiterqualifizierung den Master Medizinisches Informationsmanagement an, in dem das im Bachelor erlernte Wissen vertieft wird.«


Bewerbung für das Studium Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover

Für den Bachelorstudiengang Medizinisches Informationsmanagement ist keine Zulassungsbeschränkung bzw. kein Numerus Clausus festgelegt. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.

Bewerbungsfrist bis zum 1. September. Das Bewerberportal wird voraussichtlich ab Ende Mai freigeschaltet sein. Die Bewerbung erfolgt online über das Dezernat III - Akademische Angelegenheiten der Hochschule Hannover:
www.hs-hannover.de/studium/bewerbung

Bei Fragen können Sie auch gerne eine E-Mail senden an:
f3-ik-dekanat(at)hs-hannover.de

Weitere Informationen