„Valentin Goppel hat in den letzten zweieinhalb Jahren eine realistische und variantenreiche Dokumentation des Lebensgefühls der jungen Generation während der Corona-Pandemie erstellt. Mit großer Sensibilität hat er den Ausnahmezustand im Lockdown in warmen, emphatischen und situativen Bildern festgehalten. Als Jury sind wir von der professionellen Umsetzung dieses gesellschaftlich wichtigen Themas überzeugt und haben deshalb mehrheitlich für Valentin Goppel als VGH Fotopreisträger 2022 gestimmt.“ So lautet das Fazit der hochkarätig besetzten Fachjury, die in diesem Jahr aus Henner Flohr, Leiter der F.A.Z.-Bildredaktion; Sophia Greiff, Autorin und Kuratorin für Fotografie; Lara Huck, Bildredaktion DIE ZEIT; Trixi Rossi, GEO-Bildredaktion; Barbara Stauss, Studio Stauss und Reporter ohne Grenzen; Andreas Trampe, Bildredaktion des Stern und einer Vertreterin der VGH bestand.
Der Fotopreis der VGH Versicherungen ist mit 10.000 Euro bundesweit eine der höchstdotierten Auszeichnungen im Bereich Fotografie. In diesem Jahr wird er bereits zum 15. Mal exklusiv unter den Studierenden des Studiengangs ‚Visual Journalism and Documentary Photography‘ (früher ‚Fotojournalismus und Dokumentarfotografie‘) der Hochschule Hannover (HsH) vergeben. Mit ihrer exklusiven Förderung unterstützen die VGH Versicherungen den international renommierten Studiengang, der über einen deutschlandweit einmaligen Schwerpunkt im Bereich des visuellen Journalismus und der Dokumentarfotografie verfügt. Ausgehend von den Medien Fotografie und Video vermittelt der Studiengang multidisziplinäre visuelle Kompetenzen. Im Fokus stehen dabei journalistische und dokumentarische Erzählweisen.
„Wir freuen uns sehr über die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit den VGH Versicherungen, deren großzügiges Engagement uns die Möglichkeit gibt, die hervorragende Arbeit unserer Studierenden über die Grenzen der Hochschule hinaus bekannt zu machen und finanziell zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. Karen Fromm, Professorin des Studiengangs.
Insgesamt haben sich in diesem Jahr 32 Studierende um den Preis beworben. Die eingereichten Arbeiten überzeugten die Jury durch ihre hohe Qualität und die Vielfalt der Projekte und Herangehensweisen. Mit der Verleihung des Preises ist eine Ausstellung der Preisträgerarbeit sowie der Finalist*innen des Juryprozesses in der GAF–Galerie für Fotografie verbunden. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 7. Dezember 2022, um 19 Uhr in den Räumen der GAF–Galerie für Fotografie in Hannover statt. Die Ausstellung wird vom 8. Dezember 2022 bis 15. Januar 2023 gezeigt.