Veranstaltungsort
Hörsaal | Expo Plaza 2, 30539 Hannover
Am 26. und 27. Oktober findet in der Abteilung Design und Medien der Hochschule Hannover das diesjährige Kurt-Schwitters-Symposium unter der Überschrift „Kritik als Haltung und Methode“ statt.
Zu diesem Symposium möchten Friedrich Weltzien und ich Sie und Ihre Kolleg*innen herzlich einladen. Zeitgleich wird im Atrium die AR Installation Augmented Kritik (von Maiken Laakmann und Tobias Still) zu sehen sein, zu der wir Sie ebenfalls herzlich einladen möchten, diese einmal auszuprobieren und selbst Kritik zu üben. Das Programm finden Sie weiter unten.
Hörsaal | Expo Plaza 2, 30539 Hannover
Worum geht es beim Symposium?
Kritik, die Unterscheidung zwischen Gutem und Schlechtem ist in Zeiten von lnstagram und Bewertungslogarithmen für Produkte und Dienstleistungen omnipräsent. Eine kritische Haltung bedeutet, abwegig zu denken, sich selbst und sein Denken infrage zu stellen, oder den Stoff der Realität zu durchschneiden, um dahinter zu blicken.
Dass jeder zu jedem seine Meinung sagen darf- und kann - ist nicht nur Folge der technologischen Entwicklung, sondern auch Teil unseres demokratischen Grundverständnisses.
Nur: Welche Kritik verdient es, beachtet zu werden? Wann ist Kritik produktiv? Und wie gehen Gestaltungsdisziplinen mit Kritik um?
Es ist uns dabei ein Anliegen, die enge Verbindung zwischen Designtheorie und der Praxis deutlich werden zu lassen. Deshalb werden sowohl Designer*innen als auch Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen vortragen.
Zugesagt haben: Birgit S. Bauer (designcritics.org), Lisa Baumgarten (Kritische Designvermittlung), Helene Bierstedt (use-less), Petra Eisele (Designlabor Gutenberg), Margit Kern (Universität Hamburg), Maiken Laakmann (Visuelle Kommunikation, HSH), Marcel Rene Marburger (FH Dortmund), Ruben Pater (u.a. The Politics of Design), Mara Recklies (Philosophische Designkritik), Vivien Tauchmann (SELF-AS-OTHER-TRAININGS), Vanessa Zeissig (u.a. politischen Dimensionen von Szenografie).
Weiter Informationen erhalten Sie unter http://kurt-schwitters-symposien.de.
Die Veranstaltung wird gestreamt:
Tag 1: https://www.youtube.com/watch?v=sMiGMQTez98
Tag 2: https://www.youtube.com/watch?v=8ngur5YTC1Q
Instagram: kurtschwitterssymposien