09.05.2025

Zwischen Bild und sozialem Raum

Fotostudierende verbringen sechstägige Residency in Graz.

Vom 28. April bis 3. Mai haben 15 Studierende des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography im Rahmen einer sechstägigen Residency in Graz individuelle fotografische Projekte umgesetzt, die sich mit dem sozialen Stadtraum auseinandersetzen. Sie wurden begleitet von Prof. Dr. Karen Fromm sowie Mario Wezel und Elias Holzknecht, beide Alumni des Studiengangs. Ein besonderer Fokus galt dabei der Sichtbarmachung sozialer Dynamiken und symbolischer Ordnungen sowie der Reflexion des eigenen fotografischen Prozesses. Wie wird Fotografie als Medium eingesetzt, um Welt zu erzählen und Wissen zu generieren? Angelehnt an eine Auseinandersetzung mit Pierre Bourdieu interessierte dabei ein „soziologischer Blick“, mit dem soziale Strukturen analysiert wurden.

Gruppenbild - Ludwig Nikulski
Tischtennis - Kristina Kaysen
Graz - Keidy Pech und Christian Weidner
Frauen - Isabel Reda

In den sechs Tagen vor Ort, die begleitet wurden von einem Austausch mit lokalen Akteur*innen wie Camera Austria (https://camera-austria.at/) und dem Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz (https://schaumbad.mur.at/), entwickelten die Studierenden unter anderem Projekte zu verschiedenen Stadtteilen in Graz, wie dem neu entstehenden Reininghaus oder der Grünangersiedlung auf dem ehemaligen Gelände des Zwangsarbeiterlagers Liebenau. Sie beschäftigten sich mit der Soziologie von Lernräumen, Jugendkulturen, türkischen Männercafés, dem Leben in Parks und Kleingartenkolonien, der Bedeutung von Arbeit und der Adaption vermeintlich exotischer, asiatischer Esskultur oder sammelten im Stil des ‚speculative documentary‘ Spuren der Autokratzerin von Graz.
 

Die Ergebnisse der Residency werden im Oktober in einer Ausstellung im Goethe Exil in Hannover gezeigt.
 

Beteiligt Fotograf*innen: Pha Croissant, Paul Geiersbach, Valentin Goppel, Moritz Heck, Kristina Kaysen, Walter Lehmann, Elif Muhit, Ludwig Nikulski, Katharina Pech, Riccardo Prevete, Isabel Reda, Cecilie Ring, Anjou Vartmann, Christian Weidner, Salome Ziermann.