Informationsmanagement berufsbegleitend (BIB)

Praxisnahe Methoden und das Fachwissen zur Informationsarbeit

Sie sind mit Freude in Ihrem Beruf als FaMI bzw. Bibliotheksassistent/in angekommen und haben das Gefühl, dass „noch mehr geht“? Sie sind belastbar und neugierig auf aktuelle Entwicklungen im Informationswesen und möchten über den „eigenen Tellerrand“ hinausschauen? Dann sind Sie bei uns richtig.

Studienanfang

Jeweils zum Wintersemester werden FaMIs und Bibliotheksassistent/innen mit und ohne Abitur / Fachhochschulreife für den Bachelor-Studiengang Informationsmanagement - berufsbegleitend an der Hochschule Hannover zugelassen.

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum FaMI, Schwerpunkt Bibliothek und eine darauffolgende dreijährige einschlägige Berufstätigkeit bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bibliotheksassistentin/en, eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit und dem zusätzlichen Nachweis von Kompetenzen auf dem Niveau der FaMI-Ausbildung. FaMIs bzw. Bibliotheksassistenten/innen mit Abitur / Fachhochschulreife werden ohne ergänzende Berufserfahrung zugelassen.

Zulassungsvoraussetzungen ohne FaMI-Ausbildung

Bewerber*innen mit schulischer Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur) ohne FaMI-Ausbildung müssen für die Arbeit in Bibliotheken typische Fertigkeiten und Kenntnisse, die Gegenstand der Ausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Schwerpunkt Bibliothek sind, wie folgt nachzuweisen. Dieser Nachweis erfolgt über Vorprüfungen zu Studieninhalten, die Bewerber*innen mit FaMI-Abschluss pauschal anerkannt werden. Darüber hinaus ist eine Praxiserfahrung von mindestens 1 ½ Jahren in den ersten drei Semestern des Studiums erforderlich (s. Zugangsordnung § 2(4)) 

Zugangsordnung

 

 

 

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Bachelor of Arts (B.A.)

  • Studienbeginn

    Wintersemester

  • Studienform

    berufsbegleitend

  • Zulassungsmodus

    örtlich zulassungs­beschränkt

  • Interessensgebiet
    Information
  • Regelstudienzeit

    7 Semester

  • Bewerbungsschluss

    15. Juli

Studiengang Informationsmanagement - berufsbegleitend an der Hochschule Hannover // Foto von Thomas Damm

Das Studium


»Durch die Praxisnähe des berufsbegleitenden Studiums werden die Studierenden ideal auf den Berufsalltag vorbereitet.«

»Sie bilden sich aufbauend auf der bestehenden Berufserfahrung in Ihrem Betätigungsfeld weiter, erweitern und aktualisieren Ihre Kenntnisse.«


Grafik zur den Zugangsvoraussetzungen
Grafik zur den Zugangsvoraussetzungen
Zwei Studierende unterhalten sich in der Bibliothek