Auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenswerte sowie Ansprechpartner*innen rund um das
Thema IT der Abteilungen Design und Medien (Expo Plaza 2) sowie Information und Kommunikation (Expo Plaza 12).
Einen Account beantragen
Die Hochschule Hannover stellt den Studierenden unterschiedlich ausgestattete DV-Labore zur Verfügung.
Mit der Einschreibung wird Ihnen sowohl ein Account eingerichtet als auch eine User-ID (Benutzerkennung) zugewiesen. Diese persönlichen Informationen erhalten Sie per LINK an Ihre hinterlegt E-Mail-Adresse.
Sollte es für Sie nicht möglich sein, sich anzumelden, nehmen Sie bitte Kontakt zur Netzwerkadministration auf (s.o.)
Bei Nachrückern, Gast- oder Austauschstudenten kann es vorkommen, dass die Daten noch nicht von der Studierendenverwaltung übermittelt wurden. In diesem Fall wenden sich die Betroffenen ― mit einer Immatrikulationsbescheinigung ― an die Administratoren.
IT-Services der Abteilung Information und Kommunikation (IK)
Der Zugriff auf Ihre Daten von zu Hause kann auf unterschiedliche Arten erfolgen:
Per VPN mittels der Adresse https://webfiles.hs-hannover.de einloggen -> Browse Networks. Hier befinden sich dann Home und Campus.
oder:
Die Laufwerke Z:\ (eigenes persönliches Laufwerk) und U:\Campus (Seminarinhalte) sind über https://daten-ik.fh-h.de/studenten (für Laufwerk Z:\), https://daten-ik.fh-h.de/campus über das Protokoll Webdav von überall erreichbar. Dazu muss unter Windows über das Symbol „Computer“ im Menu „Extras“ der Punkt „Netzlaufwerk verbinden“ gewählt und die entsprechenden Pfade eingeben werden. Achtung: Die Inhalte der persönlichen Ordner (Z:\) werden nicht gesichert! Jede*r Studierende ist selbst dafür verantwortlich, dass wichtige Daten von ihr*m zusätzlich z. B. auf einem Stick gesichert werden.
Jede*r Bedienstete/Studierende erhält ein Microsoft-Exchange-Postfach auf den Servern der Hochschul-IT. Das Postfach soll zur internen sowie externen Kommunikation dienen. Nach Beendigung der Mitgliedschaft an der HsH darf das Konto nicht mehr genutzt werden. Ausgenommen hiervon sind emeritierte bzw. pensionierte Professor*innen.
Sie gelangen über den Link https://mail.hs-hannover.de auf die Outlook WebApp der HsH. Der Zugriff außerhalb der HsH ist nur über SSL möglich.
Hier finden Sie alle weiteren FAQs zum Thema E-Mail-Konto.
Die Abteilung IK der Fakultät III hat von 2005 bis 2012 die eLearning-Plattform Moodle betrieben. Seit 2012 gibt es eine Hochschulweite Moodle-Plattform.
Informationen zu eLeaning-Angeboten finden Sie bei der eLearning-Servicestelle der HsH
Die Moodle-Installation finden Sie unter der Adresse http://moodle.hs-hannover.de
Die Registration erfolgt mit Ihrem HsH-Account
Kontakt
Das IT-Team der Abteilung IK erreichen Sie unter: support-ik(at)hs-hannover.de
Nehmen Sie bitte nur in Ausnahmefällen direkten Kontakt mit den Mitarbeitern auf. Nutzen Sie bitte als Erstkontakt immer die Supportadresse.
Mitarbeiter, Information und Kommunikation (Fak. III IK)
Raum: 2E.3.65
Expo Plaza 12
30539
Hannover
IT-Services der Abteilung Design und Medien (DM)
Für alle zum Drucken berechtigten Personen wird ein Guthabenkonto geführt. Studierende erhalten einmal pro Semester einen Betrag von 20 Euro auf das Guthabenkonto gutgeschrieben (FreeQuota). Das Abbuchen der Druck- und Kopierkosten erfolgt automatisch. Alle weiteren Informationen zu dem Guthabenkonto finden Sie hier.
Sie können jederzeit schnell und unkompliziert auch von außerhalb auf Ihr Homelaufwerk oder den Lehrmaterial-Ordner zugreifen. Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei.
Kontakt
Das IT-Team der Abteilung DM erreichen Sie unter: support-dm(at)hs-hannover.de
Mitarbeiter, Design und Medien (Fak. III DM)
Raum: 2A.3.25
Expo Plaza 2
30539
Hannover
Mitarbeiter, Design und Medien (Fak. III DM)
Raum: 2A.3.23
Expo Plaza 2
30539
Hannover
Mitarbeiter, Design und Medien (Fak. III DM)
Raum: 2A.3.02
Expo Plaza 2
30539
Hannover