Werkschau 2024 | Foto von Michael Hinz

create what's next.

Studieren an der Fakultät III - Medien, Information und Design!

Scrollen für mehr Infos!

Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an.

Sie sind neugierig, kreativ, kommunikativ, wollen »was mit Medien« zu tun haben und Ihre Umgebung sowie Informationen gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. 

News


Kommende Veranstaltungen


Laufende Veranstaltungen


Studierende
Beschäftigte
Studiengänge
Partnerhochschulen

Die Fakultät III in Bildern

Aktuelle Beiträge auf Instagram

‚Zwischen Bild und sozialem Raum‘ – Fotostudierende verbringen sechstägige Residency in Graz
‌
Vom 28. April bis 3. Mai...

‚Zwischen Bild und sozialem Raum‘ – Fotostudierende verbringen sechstägige Residency in Graz ‌ Vom 28. April bis 3. Mai haben 15 Studierende des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography im Rahmen einer sechstägigen Residency in Graz individuelle fotografische Projekte umgesetzt, die sich mit dem sozialen Stadtraum auseinandersetzen. Sie wurden begleitet von Prof. Dr. Karen Fromm sowie Mario Wezel und Elias Holzknecht, beide Alumni des Studiengangs. Ein besonderer Fokus galt dabei der Sichtbarmachung sozialer Dynamiken und symbolischer Ordnungen sowie der Reflexion des eigenen fotografischen Prozesses. Wie wird Fotografie als Medium eingesetzt, um Welt zu erzählen und Wissen zu generieren? Angelehnt an eine Auseinandersetzung mit Pierre Bourdieu interessierte dabei ein „soziologischer Blick“, mit dem soziale Strukturen analysiert wurden. ‌ In den sechs Tagen vor Ort, die begleitet wurden von einem Austausch mit lokalen Akteur*innen wie Camera Austria und dem Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz, entwickelten die Studierenden unter anderem Projekte zu verschiedenen Stadtteilen in Graz, wie dem neu entstehenden Reininghaus oder der Grünangersiedlung auf dem ehemaligen Gelände des Zwangsarbeiterlagers Liebenau. Sie beschäftigten sich mit der Soziologie von Lernräumen, Jugendkulturen, türkischen Männercafés, dem Leben in Parks und Kleingartenkolonien, der Bedeutung von Arbeit und der Adaption vermeintlich exotischer, asiatischer Esskultur oder sammelten im Stil des ‚speculative documentary‘ Spuren der Autokratzerin von Graz. ‌ Die Ergebnisse der Residency werden im Oktober in einer Ausstellung im @goetheexil in Hannover gezeigt. ‌ Beteiligt Fotograf*innen: Pha Croissant, Paul Geiersbach, Valentin Goppel, Moritz Heck, Kristina Kaysen, Walter Lehmann, Elif Muhit, Ludwig Nikulski, Katharina Pech, Riccardo Prevete, Isabel Reda, Cecilie Ring, Anjou Vartmann, Christian Weidner, Salome Ziermann. @hochschulehannover #studium #photograohy #graz #project #hsh #journalismus #austausch

Werkschau | Foto von Michael Hinz

Herzlich willkommen zur Werkschau 2025!

Vom 16. Mai bis 19. Mai öffnen die Design- und Medienstudiengänge die Türen des Design Centers auf der Expo Plaza und zeigen ihre Werkschau!

Über 2.500 Besucher*innen feierten bereits im vergangenen Jahr die Neuauflage der Werkschau, die nach 11 Jahren das erste Mal wieder stattfand und durch Studierende initiiert und organisiert wurde. Die Ausstellung präsentierte über 200 Werke aller Design- und Medienstudiengänge auf einer Fläche von fast 5.000 Quadratmetern und ermöglichte vielseitige Einblicke in das Studium an der Fakultät III – Medien, Information und Design.

Werkschau 2025

Gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Hannover

Was macht ein Studium an der Hochschule Hannover (HsH) besonders? Fünf junge Frauen und Männer erzählen davon, was man an der HsH studieren, lernen, entdecken und erleben kann. Alle fünf sind Bachelor- oder Master-Studierende an den fünf Fakultäten der HsH. Sie haben bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt: Praktika absolviert, Auslandssemester durchlebt, Projekte, Prüfungen und Abschlussarbeiten gemeistert. Und natürlich haben sie auch Freizeit-Angebote am Campus und in der Stadt Hannover genossen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? WIr hätten eine Idee! Studium an der Hochschule Hannover

Wo stehen Sie in fünf Jahren? Wir hätten da eine Idee: