Erfolgreicher Abschluss im ERASMUS+-Projekt InVent
Am 23. und 24. September war der Studiengang BVM Gastgeber eines Transnational Meetings im Projekt InVent. Im Rahmen des Erasmus+, Key Action 2 (KA2), finanzierten Projektes kamen Vertreter*innen der Partner aus fünf europäischen Ländern an der Hochschule Hannover (HsH) zusammen. Neben dem Projektgeber Gecko-Programmes aus Großbritannien, kamen die Gäste aus Lettland, Slowenien, Spanien und Deutschland. Prof. Dr. Gernot Gehrke, Prof. Dr. Isabelle Thilo und Daniela Spott de Barrera (wissenschaftliche Mitarbeiterin) hießen als Dozierende im Studiengang Veranstaltungsmanagement die Gäste willkommen. Teil des Programms war neben der Projektarbeit auch eine gemeinsame Begehung des Messegeländes der Deutsche Messe AG und ein Besuch der Hermes Lounge.
Gegenstand des Projektes "InVent" war die Entwicklung eines neuen Ansatzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungswege von Berufsschullehrer*innen und angehenden Eventmanager*innen. Das Projekt zielt darauf ab, die Kapazitäten der Pädagog*innen in diesem Sektor auszubauen und so einen Beitrag zu leisten, die Qualifikationsdefizite von Neu- und Quereinsteiger*innen im Bereich Veranstaltungsmanagement erkennen und überbrücken zu können. 2017 startete das Großprojekt mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in Wolverhampton. Im halbjährigen Turnus fanden die sogenannten Transnational Meetings jeweils in einem der Partnerländer statt.