Bücherschränke und Pop-Up-Bibliotheken
Die Studierendenprojekte 2022 standen unter dem Motto „Außergewöhnliche Bibliotheksorte“.
Ein Projektteam untersuchte unter der Leitung von Prof. Dr. Jutta Bertram deutschlandweit Bücherschränke u.a. in Bezug auf Inhalt und Zustand der enthaltenen Medien. Sie fanden überwiegend Belletristik, aber auch Sachliteratur und zu einem kleinen Teil Kinder- und Jugendliteratur. Den Zustand der Medien bewerteten die Studierenden überwiegend als sehr gut und akzeptabel. Als Besonderheit kann ein Bücherschrank hervorgehoben werden, der auch als Geocache dient.
Diese und weitere Ergebnisse sind abrufbar in der Dokumentation „Nutzung offener Bücherschränke“.
Eine zweite Projektgruppe erstellte eine Machbarkeitsstudie zu Pop-Up-Bibliotheken. Unter der Leitung von Prof. Dr. Karolin Bubke und Dr. Anke Wittich wurden Informationen zu bereits durchgeführten Pop-Up-Projekten gesammelt und Hinweise für interessierte Bibliotheken zusammengestellt.
